Kinderradiosendung von Bockfrosch auf der Ems-Vechte-Welle

Datum der News: 

Donnerstag, 25. Juli 2013 - 9:00
Interview mit Karin Heidinger-Pena in der Städtischen Galerie // Copyright: www.arbeit-bildung-zukunft.de
Kinder berichten von verschiedenen Kultur-, Sport, und Freizeiteinrichtungen in der Grafschaft

Eine Radiosendung zu machen ist toll, aber auch langwierig. Doch nun ist es soweit! Die ersten Radiosendungen der Rasenden Kinder Kultur Reporter sind fertig und werden auf der Ems-Vechte-Welle gesendet.

Die Kinder haben im Rahmen des Bockfrosch Projektes "Die Rasenden Kinder Kultur Reporter" verschiedene Kultur-, Sport- und Freizeiteinrichtungen besucht und dort wie echte Reporter Fotos gemacht, Fragen gestellt und auch Interviews geführt. Daraus ist jetzt die Radiosendung entstanden.

Im Hintergrund des Bockfrosch Projektes steht das Bildungs- und Teilhabepaket der Bundesregierung. Dies ermöglicht Kindern und Jugendlichen aus einkommenschwachen Familien die Teilnahme an Kultur-, Sport- oder Freizeitangeboten. Mehr hier...

Der erste Sendetermin ist der 28.07.2013 um 15:00 Uhr danach geht es im 2 Wochen Rhythmus weiter.

  • 11.08.2013 15:00 Uhr
  • 25.08.2013 15:00 Uhr
  • 08.09.2013 15:00 Uhr

Weitere Termine folgen.

Mehr Informationen dazu findet man auf der Homepage der Ems-Vechte Welle.

Das Bockfrosch Team bedankt sich noch mal bei den Kindern aus der Ernst-Moritz-Arndt Schule und der Maria Montessori Schule aus Nordhorn, der Grundschule Neuenhaus und der Grundschule Bentheim, der Erich Kästner Schule und der Evangelischen Grundschule in Schüttorf,  die alle mitgeholfen haben die Sendung zu produzieren und möglich zu machen. Leider konnten nicht alle Aufnahmen und Interviews verwendet werden. Das war einfach zu viiel zu viel Material. ;-) Aber das Team hofft, dass die Kinder trotzdem Spaß daran haben die Sendung anzuhören und auch ein wenig stolz auf sich sind. Denn das können die Kinder auf jeden Fall sein.